top of page

Di., 08. Feb.

|

Regionalbibliothek Langenthal

Saatgut-Workshop mit ProSpecieRara

Lernen Sie fachgerecht Saatgut zu vermehren. Eine Kooperationsveranstaltung mit der Regionalbibliothek Langenthal.

Anmeldung abgeschlossen
Veranstaltungen ansehen
Saatgut-Workshop mit ProSpecieRara
Saatgut-Workshop mit ProSpecieRara

Zeit & Ort

08. Feb. 2022, 19:30 – 22:00

Regionalbibliothek Langenthal, Turnhallenstrasse 22, 4900 Langenthal, Schweiz

Über die Veranstaltung

Sein eigenes Saatgut zu vermehren macht Spass und ein Stück weit unabhängig. Damit man aber langfristig Freude an «seiner» Sorte hat, gilt es einige wichtige Punkte zu beachten.

Im Workshop lernen Sie, welche Sorten Sie relativ einfach und welche Sie nur mit viel Aufwand selber vermehren können. Sie erfahren, wieso Sie die schönsten Salatköpfe nicht essen sollten und wo bei Karotten die Samen entstehen.

Zudem bekommen Sie von der Fachfrau einen Einblick in den globalisierten Saatgutmarkt, der massgeblich zum Verschwinden der Sortenvielfalt beiträgt.

Leitung: Nicole Egloff, ProSpecieRara

Nicole Egloff arbeitet seit 14 Jahren bei ProSpecieRara in der Kommunikation. Sie schreibt aber nicht nur viel zum Thema Samenbau, sondern vermehrt in der Freizeit in ihrem grossen Gemüsegarten auch Saatgut, das anschliessend zur Absicherung dieser Sorten in der Samenbibliothek am Basler Hauptsitz der Stiftung eingelagert wird.

KOSTEN: CHF 10.-/Person

Diese Veranstaltung teilen

bottom of page