Do., 16. März
|Buchhandlung BUCHZEICHEN
Vortrag- & Austauschabend „Kinder in der Permakultur“
Ivo Hutzli, Permakultur-Designer i.A. aus Busswil b. Melchnau veranschaulicht, wie Methoden und Prinzipien der Permakultur auch Schulprojekte unterstützen und wieso fast alle Bücher im Buchladen "Buch-Zeichen" etwas mit Permakultur zu tun haben können.


Zeit & Ort
16. März, 19:00 – 20:30
Buchhandlung BUCHZEICHEN, Marktgasse 27, 4900 Langenthal, Schweiz
Über die Veranstaltung
Vortrag- & Austauschabend „Kinder in der Permakultur“
Ivo Hutzli, Permakultur-Designer i.A. aus Busswil b. Melchnau veranschaulicht, wie Methoden und Prinzipien der Permakultur auch Schulprojekte unterstützen und wieso fast alle Bücher im Buchladen "Buch-Zeichen" etwas mit Permakultur zu tun haben können. Erzähltes soll sich mit Fragen der Anwesenden verweben und einen kreativen Austauschabend ermöglichen.
Das Handbuch „Kinder in der Permakultur“ wurde durch den gleichnamigen Verein ins Deutsche übersetzt und ist am 13. Februar 2023 erschienen. Das Handbuch ist für alle Menschen gedacht, die mit Kindern arbeiten wollen. Es beinhaltet eine kurze Einführung in die Permakultur sowie kindgerechte Fragen zu den ethischen und gestalterischen Prinzipien. So taucht man gemeinsam mit den Kindern in die Welt der Permakultur ein.
Ivo Hutzli hat das Übersetzungs-Projekt begleitet und engagiert sich als Vorstandsmitglied in den Vereinen „Permakultur Schweiz“ und „Kinder in der Permakultur“. Er koordiniert die Permakultur Regionalgruppe Oberaargau und bietet selber Permakultur-Kurse und -Prozessbegleitungen an.
Datum: Donnerstag, 16. März 2023
Zeit: 19.00 - 20.30 Uhr
Ort: Buchhandlung BUCHZEICHEN, Marktgasse 27, 4900 Langenthal
Eintritt: frei (Kollekte)
Platzreservation: empfohlen